Zimmerpflanzen

Alles was es über Zimmerpflanzen zu Wissen gibt. Hier findest du Hacks, Ideen, Tipps und Tricks, wie du deine Zimmerpflanzen pflegen solltest, damit sie lange bei dir überleben. Wir helfen dir deine passende Pflanze zu finden, egal ob für viel oder wenig Licht, gross oder klein.
518 Pins
·
1mo
So erreichst du die ideale Luftfeuchtigkeit für Pflanzen
Viele deiner Zimmerpflanzen kommen aus warmen, tropischen Regionen, wo auch die Luftfeuchtigkeit deutlich höher ist als hier. Bei feey zeigen wir dir deshalb einige Tipps und Tricks, wie du die Luftfeuchtigkeit bei dir in der Wohnung erhöhen und so das ideale Klima für Pflanzen schaffen kannst.
So pflegst du deine Hoya richtig
Die Wachsblume (Hoya) ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze. Vor allem die Herblattpflanze (Hoya kerrii) ist sehr bekannt. Bei feey haben wir eine ausführliche Pflegeanleitung für diese Pflanze erstellt. So lernst du worauf du unter anderem beim Standort, Giessen, Düngen und Vermehren achten solltest.
Der perfekte Standort für die Schefflera
Die Schefflera ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze. Sie gehört zu den Pflanzen, die viel Licht mögen, aber die pralle Mittagssonne nicht vertragen. Im Pflanzenlexikon von feey findest du eine ausfühliche Pflegeanleitung. Dort erfährst du alles, was du über die Pflege, wie zum Beispiel Giessen, Düngen, Vermehren und so weiter, wissen musst.
Diese Pflege braucht die Goldfruchtpalme | Pflanzenlexikon
Die Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens) gehört zu den beliebtesten Zimmerpalmen. Im Pflanzenlexikon von feey erfährst du alles, was du über die Pflege dieser Pflanze wissen solltest. In unserer Pflegeanleitung erklären wir dir, worauf du beim Standort, Giessen und Düngen achten solltest.
Diese Pflege benötigt die Glücksfeder (Zamioculcas zamiifolia)
Die Glücksfeder gehört zu den pflegeleichtesten Zimmerpflanzen. Wenn du dich davon selbst überzeugen möchtest, dann schau doch mal im Pflanzenlexikon von feey vorbei. Dort findest du eine ausführliche Pflegeanleitung mit allem, was du über die Pflege wissen musst zum Thema Giessen, Düngen, Standort, Vermehren und vielem mehr.
Perfekte Pflanzen für wenig Licht
In der Natur wachsen Glücksfedern übrigens auch an sonnigen Orten. Weil sie allerdings seeehr langsam gross werden, kommt sie bei dir Zuhause auch im Schatten zurecht. Scheint sie dir jedoch unglücklich, ist es ihr womöglich etwas zu dunkel.💡
So pflegst du deine Kentiapalme richtig
Mit der Kentiapalme (Howea forsteriana) holst du tropisches Flair und Ferien-Feeling in deine Wohnung. Diese Zimmerpalme ist sehr pflegeleicht und eignet sich deshalb für alle Pflanzenfans. Im Pflanzenlexikon von feey findest du eine ausführliche Pflegeanleitung für diese Pflanze.
Gel von Aloe vera ernten & verarbeiten
Hast du gewusst, dass Aloe vera verschiedene Wirkungen hat, die wir uns Menschen zu Nutze machen können? Diese Pflanze sieht also nicht einfach nur hübsch aus! Bei feey erklären wir dir, was du über das Gel wissen musst, wie du es ernten kannst und wir zeigen dir auch noch gleich einige Rezepte, damit du es auch verarbeiten kannst.
Pflanzenpflege: Zimmerpflanzen richtig düngen
Wenn die Temperaturen im Frühling und Sommer anfangen zu steigen, solltest du deine Pflanzen anfangen zu düngen. So kannst du das Wachstum deiner Zimmerpflanzen fördern, indem du ihnen die nötigen Nährstoffe gibst. Worauf du dabei achten solltest und wie du das richtig machst, erfährst du bei feey.
Geilwuchs bei Pflanzen
Wenn deine Zimmerpflanzen zu wenig Licht abbekommen kann es zu Geilwuchs kommen. In diesem Video von feey erfährst du was du dagegen tun kannst, damit es deinen Pflanzen wieder gut geht.
Die richtige Pflege für die Grünlilie | Pflanzenlexikon von feey
Die Grünlilie (Chlorophytum) ist eine hübsche und pflegeleichte Zimmerpflanze. Trotzdem hat sie gewisse Anforderungen, die du erfüllen solltest. Worauf du bei der Pflege dieser Pflanze achten solltest, erfährst du im Pflanzenlexikon von feey. Dort erklären wir dir, worauf du beim Standort, beim Giessen, beim Düngen und vielem mehr achten musst.
Monstera deliciosa 'Thai Constellation' in Hydrokultur
Warum besitzt die Monstera Schlitze? In der Natur klettert sie an Bäumen hoch. 🌴 Man vermutet, dass sie sich mit den Schlitzen vor Wind, Regen und Dunkelheit schützt. Durch die Löcher kommt nämlich nicht nur Sonnenlicht besser an die unteren Blätter 🌞, sondern sie hat auch weniger Luftwiderstand. 💨 Junge Monsteras in Bodennähe haben noch “normale” Blätter und bilden erst mit der Zeit ihre typischen Löcher – faszinierend, oder? 😍
Hitzewelle: Pflanzen im Sommer richtig pflegen
Wenn es im Sommer sehr heiss ist, können auch deine Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen auf dem Balkon und Gartenpflanzen unter der Hitze leiden. Bei feey erklären wir dir, wie du deinen Pflanzen erfolgreich durch den Sommer helfen kannst. Foto: Unsplash/@philhearing
Kentiapalme: So wird sie richtig gepflegt
Mit der Howea forsteriana bringst du Ferien-Feeling in deine Wohnung. Bei feey erklären wir dir, wie die Pflege dieser Zimmerpflanze aussieht, damit sie bei dir glücklich, gross und stark wird. Wir zeigen dir alles Rund um den Standort, das Giessen, Düngen, mögliche Probleme und vieles mehr!
Die richtige Pflege für die Glückskastanie
Man kann doch nie genügend Glück haben! Wie es bei dir mit der erfolgreichen Pflege der Glückskastanie klappt, erfährst du im Pflanzenlexikon von feey. Dort findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, wo du alles über den Standort, das richtige Giessen, Düngen und vieles mehr erfährst.