When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Story pin image
Story pin image
Story pin image
270

Ostereier aus Beton selber machen

Supplies

Ostereier aus Beton selber machen
Du brauchst:
Bastel-Beton
Wasser
Gefäß und Löffel/Spatel zum Anrühren
Eier + Eierkarton
Messer zum Ablösen der Eierschale
evtl. etwas Schleifpapier
So geht`s
Als erstes bereitest du die Eierschalen vor. Dafür schlägst du mit der Spitze eines Messern kleine Löcher (1-2 cm breit) in die unteren Seiten der Eier.
Dann stichst du mit dem Messerin das Eigelb ein und lässt den Inhalt in eine Schüssel laufen.
Die leeren Schalen spülst du mit sehr heißem Wasser aus und stellst sie dann zum Trocknen in einen Eierkarton.
Jetzt rührst du die Betonmasse nach Anleitung an. Ich habe für 4 Eier 600 g Betonmasse (+ 95 ml Wasser) verwendet. Die Betonmasse sollte nicht zu fest sein, damit du sie gut von einem Löffel in die Eierschalen fließen lassen kannst. Du kannst die Masse aber auch in eine Tüte geben, an einer Ecke ein kleines Loch einschneiden und dann so in die Eier spritzen. Während und nach dem Einfüllen musst du die Eier im Karton immer wieder vorsichtig rütteln, damit eingeschlossene Luftbläschen nach oben steigen (Je länger du nach dem Befüllen rüttelst, um so weniger Lusteinschlüsse/Löcher haben deine Betoneier nach dem Trocknen).
Wenn du die Eier bis an den Rand befüllt hast lässt du sie mehrere Stunden trocknen.
Am nächsten Tag entfernst du vorsichtig die Eierschale von den Betoneiern. Das geht bei manchen Eier etwas schwer und dann musst du ein Messer oder einen Löffel zur Hilfe nehmen und die Schale vorsichtig abschaben.
Wir haben die Eier zum Schluss noch mit einem feinen Schleifpapier schön glatt geschliffen.
Ein Beitrag von nurrosa - mein Familienblog

Comments